>

Impulse

Monatsimpuls September

«Hoffe»

So lautet der Titel der Autobiographie von Papst Franziskus. Vor einigen Wochen habe ich dieses Buch gelesen. Es ist vielmehr als eine Autobiographie. Es ist ein Vermächtnis. Eingebettet in den Rückblick auf das eigene Leben versucht Papst Franziskus all das weiterzugeben, was ihm wichtig ist in seinem Leben als Mensch, als Christ, als Priester, als Papst. Der Titel dieses Buches «Hoffe» ist dabei nicht zufällig gewählt, sondern Hoffnung ist für Franziskus die zentrale, wichtige, entscheidende Haltung als Christ. Denn als Christ leben wir von und aus der Hoffnung und diese Hoffnung hat einen Namen: Jesus Christus. In ihm ist die Hoffnung, von der wir leben, Gestalt, Mensch geworden. Die Aufforderung und Ermutigung «hoffe» bedeutet darum nichts anderes, als mich in allem, was ich bin, Jesus Christus anzuvertrauen. Er ist Grund und Ziel aller Hoffnung. Einer Hoffnung, die – wie es der Apostel Paulus schreibt – nicht zuschanden werden lässt. Eine Hoffnung, die sich nicht auf die menschlichen Möglichkeiten gründet oder an den menschlichen Unmöglichkeiten scheitert, sondern allein auf Jesus Christus.

Wo ich aber hoffe, da gebe ich mich nicht zufrieden, mit dem, was ist. Hoffnung ist auf Veränderung angelegt. Hoffnung schaut nach vorn. Hoffnung setzt in Bewegung. Es gibt in unserer Welt viel Grund, um zu resignieren oder abzustumpfen. Hoffnung aber rechnet mit Veränderung. Christliche Hoffnung rechnet mit dem, der diese Welt geschaffen hat und in die Welt gekommen ist, der uns zugesagt hat: ich bin und bleibe bei euch bis ans Ende der Welt. Wagen wir so immer wieder neu Hoffnungsschritte. Setzen wir so immer wieder neu Hoffnungszeichen.

Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. 
(Römer 15, 13)

Sr. Brigitte Arnold

Predigten

Videoimpulse

Institut im Reusshaus
Geistliche Videoimpulse «Gott – Gebet – Gemeinschaft: Erfahrungen mitten aus dem Alltag»: News – Institut im Reusshaus (institut-reusshaus.ch) bzw. direkt auf Instagram INSTITUT IM REUSSHAUS (@institutreusshaus).
Ein ökumenisches Team, darunter auch eine von unseren Schwestern, gestaltet diese Videoimpulse im Rahmen ihres Engagements für das Institut im Reusshaus.

Videoandachten der evangelisch – reformierten Kirche Basel – Stadt: https://www.erk-bs.ch/